FDP „Frei gesprochen“ in Eddersheim – Klare Worte zu Hochwasserschutz, Nahversorgung und Quartiersentwicklung

30.08.2025

Hattersheim, 30. August 2025 – Am Freitagabend traf sich die FDP Hattersheim mit Bürgerinnen und Bürgern in Eddersheim zu ihrem offenen Gesprächsformat „Frei gesprochen“. Mit dabei war als Verstärkung Oli Wiendl, ein echter Eddersheimer Bub, der zahlreiche Hintergründe zu aktuellen Themen beisteuern konnte.

Ein Schwerpunkt war der Hochwasserschutz. Oli Wiendl erläuterte den konkreten Verlauf der geplanten Schutzmauer. Auch wenn die Mauer sicher nicht die optisch schönste Lösung darstellt, gibt es für die Stadt keine Alternative: Sie ist eine behördliche Vorgabe, ohne deren Umsetzung der Versicherungsschutz entfällt. Zudem trägt die Kommune die Kosten nur dann nicht allein, wenn sie die vom Land festgelegte „bestmögliche“ Lösung umsetzt. „Aus kommunaler Sicht wäre es finanziell nicht tragbar, hier einen Sonderweg zu gehen“, betonte FDP-Vorsitzender Norbert Reichert.

Ein weiteres Thema war der Charakter Eddersheims. „Gerade der dörfliche Charme macht Eddersheim aus“, so Reichert. Wichtig sei jedoch, dass Eddersheim nicht ins Abseits gerät, sondern aktiv in die Stadtentwicklung eingebunden bleibt. Deshalb sei die Ansiedlung eines Nahversorgers von zentraler Bedeutung – für Lebensqualität und Zusammenhalt im Stadtteil. Mit Verwunderung reagierte die FDP dabei auf die jüngsten Aussagen der SPD, die in diesem Zusammenhang eine Rechenzentrumsdebatte angestoßen hat. Reichert: „Es gibt keinerlei Hinweise auf solche Planungen. Wenn die SPD hier mehr weiß, dann bitte Butter bei die Fische – ansonsten sollten solche Nebelkerzen unterbleiben.“

Positiv hob die FDP hervor, dass mit dem Bebauungsplan zur Mittleren Bahnhofstraße ein wichtiger Schritt zum Erhalt und zur Stärkung des Ortskerns gelungen ist. „Das ist ein klares Signal, dass Eddersheim nicht abgehängt wird, sondern eine Perspektive hat“, erklärte Reichert.

Der nächste Termin für „Frei gesprochen“ findet am 26. September 2025 auf dem Hattersheimer Marktplatz statt. Beginn ist um 16:00 Uhr.

Oli Wiendl erklärt den Verlauf der Hochwasserschutzmauer