Ferienfraktion der FDP: Stadthalle wird zum „Centrium“ – Eventmanagement im Fokus

Hattersheim, 12. August 2025 – Bei der jüngsten Ferienfraktion der FDP Hattersheim drehte sich alles um ein zentrales Thema: die Zukunft der Hattersheimer Stadthalle, die mittlerweile unter dem Namen „Centrium“ vermarktet wird.
Als Gast war Jan Marin, Eventmanager der Stadt, eingeladen. In seinem Vortrag gab er spannende Einblicke in seine Arbeit und zeigte auf, wie die Stadthalle zu einem lebendigen Ort für Kultur, Begegnung und Veranstaltungen weiterentwickelt wird.
Norbert Reichert, Vorsitzender der FDP-Fraktion, stellte zu Beginn klar:
„Die Sanierung der Stadthalle war ein Kraftakt – und auch der laufende Betrieb ist kostenintensiv. Es ist unsere Aufgabe, mit einer intelligenten Vermarktung eine möglichst gute Auslastung zu erreichen. Nicht, um Gewinn zu machen – aber um den Betrieb der Halle für die Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern.“
Jan Marin beschrieb die Stadthalle als architektonisches und technisches Schmuckstück mit enormem Potenzial – insbesondere durch ihre Nähe zur Messestadt Frankfurt. Um sich vom typischen Image einer Stadthalle abzuheben, wird unter dem neuen Namen „Centrium“ eine moderne Positionierung verfolgt.
Angeboten werden flexible Nutzungskonzepte – vom reinen Raumangebot bis zum Full-Service. Dabei steht Qualität im Vordergrund: „Hier gibt’s nicht einfach den Schlüssel – wir wollen ein Event-Erlebnis bieten“, so Marin.
Ein wichtiger Teil seiner Aufgabe ist die Vernetzung innerhalb der Stadtverwaltung, mit Vereinen, Bürgern und professionellen Veranstaltern. Gerade zur Messezeit sieht er gute Chancen, überregionale Buchungen zu gewinnen.
Auch das Thema Terminvergabe und Nutzungskonflikte wurde offen diskutiert. Marin verwies auf die klare Regelung in der Satzung: Hattersheimer Vereine und Bürger haben Vorrang – das Centrium bleibt die „gud Stubb“ der Stadt.
Hier gehts zum Centrium: https://stadthalle-hattersheim.de/