Frei gesprochen in Okriftel: Visionen, Verkehrsplanung und Nilgänse

Trotz kurzem Wolkenbruch ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FDP-Stammtischs „Frei gesprochen“ am 26. Juli in Okriftel nicht die gute Laune verderben. Wie immer ging es um Themen, die bewegen – ganz konkret, aber auch mit einem Schuss Zukunftsvision.
Ein zentrales Thema war die alte Idee einer Mainquerung zwischen Okriftel und Kelsterbach. „Die Eddersheimer Schleuse ist als Übergang immer wieder am Denkmalschutz gescheitert“, so Norbert Reichert, Vorsitzender der FDP Hattersheim. „Aber das Radverkehrskonzept des Main-Taunus-Kreises sieht tatsächlich eine neue Mainbrücke in Okriftel vor – und da darf man doch auch mal träumen.“
Dank KI konnten wir gleich ein Bild mitbringen, wie so eine Querung aussehen könnte. Eine Realisierung ist angesichts der aktuellen Haushaltslage zwar eher unwahrscheinlich – aber: „Wer keine Visionen hat, findet auch keine Möglichkeiten – sondern nur Hindernisse“, so Reichert weiter.

Ein weiteres Thema des Abends war weniger visionär, dafür umso dringlicher: der zunehmende Kot der Nilgänse entlang der Uferanlagen und auf landwirtschaftlichen Flächen. Die Anwesenden waren sich einig, dass hier dringend gehandelt werden muss – über Reinigungsmaßnahmen hinaus. Die FDP will das Thema noch einmal innerhalb der Koalition priorisieren. Es gilt, auch landesseitig alle Maßnahmen zur Eindämmung invasiver Arten auszuschöpfen – von Prävention bis Bejagung.
Wie immer bot „Frei gesprochen“ viel Raum für Austausch und offene Gespräche.